II Niedziela Wielkanocna C 2022

2. Ostersonntag / II Niedziela Wielkanocna C Close EINFÜHRUNG WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Der zweite Sonntag der Osterzeit wird Weißer Sonntag wie auch Sonntag der Barmherzigkeit genannt. Im Evangelium begegnen wir dem auferstandenen Herrn, der den Apostel Thomas zum Bekenntnis führt: „Mein Herr und mein Gott!“ Der lebendige Christus ist für uns die Quelle der Barmherzigkeit. Ihm…

Wielkanoc C 2022

Ostersonntag / Niedziela Zmartwychwstania Pańskiego EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja!“ Diese Überzeugung, dass Jesus lebt und das er den Tod überwunden hat, wird von Generation zu Generation weiter gereicht. Uns hat diese Botschaft durch den Glauben unserer Vorfahren und besonders unser Eltern erreicht. Sie haben dafür gesorgt, dass…

Niedziela Palmowa C 2022

Palmsonntag / Niedziela Palmowa –  C Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem / Pamiątka wjazdu Chrystusa do Jerozolimy + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas In jener Zeit 28ging Jesus nach Jerusalem hinauf. 29Als er in die Nähe von Betfage und Betanien kam, an den Berg, der Ölberg heißt, schickte er zwei seiner Jünger voraus…

5 Niedziela Wielkiego Postu C 2022

5. Fastensonntag / V Niedziela Wielkiego Postu EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Der 5. Fastensonntag wurde in der Tradition der katholischen Kirche auch Passionssonntag. Die Kreuze in den Kirchen werden mit dunklen, violetten Tüchern verhüllt. Die Trauer setzt ein und die Hoffnung geht auf. Der gekreuzigte Jesus schenkt uns die Freiheit weiter zu leben, allerdings ohne der…

4 Niedziela Wielkiego Postu C 2022

4. Fastensonntag / IV Niedziela Wielkiego Postu EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Ein besonderes Geschenk, welches das Evangelium am 4. Fastensonntag darstellt, ist die Barmherzigkeit Gottes. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn bzw. vom barmherzigen Vater führt uns dies sinnbildlich vor Augen. Wir nähern uns dem Osterfest. Auf dem Weg dorthin lohnt es sich zu fragen, wie der…

3 Niedziela Wielkiego Postu C 2022

3. Fastensonntag / III Niedziela Wielkiego Postu EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Verschiedene Warnungen sind uns bekannt. Sie machen uns auf drohende Gefahren aufmerksam. Sie wollen uns vor einem möglichen Schaden bewahren. Der Apostel Paulus warnt: Wer also zu stehen meint, der gebe acht, dass er nicht fällt. Jesus mahnt uns durch das Bild eines unfruchtbaren Feigenbaumes…

2. Niedziela Wielkiego Postu C 2022

2. Fastensonntag / II Niedziela Wielkiego Postu EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Am 2. Fastensonntag wird das Evangelium von der Verklärung Jesu am Berg Tabor gelesen. Wir fragen heute, was will uns dieser Text mit auf den Weg geben? Der Bericht über die Verklärung Christi will uns zur Bekehrung erwecken und ermutigen. Er will uns dazu bewegen,…

1 Niedziela Wielkiego Postu C 2022

1. Fastensonntag / I Niedziela Wielkiego Postu EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE In der Fastenzeit kommt uns Jesus Christus entgegen als Erlöser, der uns aus der Macht des Bösen befreien will. Das Wort Christi ruft zur Umkehr, seine Sakramente schenken uns Versöhnung mit Gott und der Kirche. Wir schauen in unser Herz, erkennen unsere Sündhaftigkeit und bekennen…

8 niedziela zwykła C 2022

8. Sonntag im Jahreskreis / VIII Niedziela zwykła EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Wir nehmen gerne die Menschen, die Ereignisse, die Sachen unter die Lupe. Wir erlauben es uns über die Nächsten zu urteilen. Bei anderen sind wir streng und bei uns selbst nachsichtig. Nicht nur sich selbst richtig einschätzen können gehört zu den Grundlagen unseres Lebens,…

7. Niedziela zwykła C 2022

7. Sonntag im Jahreskreis / VII Niedziela zwykła C 2022 EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Wir kennen die Redewendung „Guter Rat ist teuer“. In unserer Zeit scheinen wir als Menschen immer mehr unbeholfen zu sein. Wir wissen uns keinen Rat. „Ich weiß nicht, was ich tun soll“ – wird oft vor sich hin geseufzt. Und es ist…