Pfingsten / Zesłanie Ducha Św.
WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG
Dzisiejszy dzień wyjaśnia nam, dlaczego możemy się cieszyć przyjściem Ducha Świętego, co mogło nas trochę zdziwić w uroczystość Wniebowstąpienia. Bowiem Duch musi rzeczywiście działać z wielką mocą, skoro Ci, którzy jeszcze kilka godzin temu drżeli ze strachu, teraz odważnie głoszą Dobrą Nowinę. Jednak ich przykład pokazuje nam, że na ów dar trzeba się otworzyć. Dopiero wtedy Duch zadziała z mocą.
EWANGELIA / EVANGELIUM Joh 15, 26–27; 16, 12–15
P: Der Herr sei mit Euch.
A: Und mit deinem Geiste.
P: + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
A: Ehre sei dir, o Herr.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Wenn der Beistand kommt,
den ich euch vom Vater aus senden werde,
der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht,
dann wird er Zeugnis für mich ablegen.
Und auch ihr legt Zeugnis ab,
weil ihr von Anfang an bei mir seid.
Noch vieles habe ich euch zu sagen,
aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit,
wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten.
Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden,
sondern er wird reden, was er hört,
und euch verkünden, was kommen wird.
Er wird mich verherrlichen;
denn er wird von dem, was mein ist, nehmen
und es euch verkünden.
Alles, was der Vater hat, ist mein;
darum habe ich gesagt:
Er nimmt von dem, was mein ist,
und wird es euch verkünden.
A: Lob sei dir, Christus.
PIERWSZE CZYTANIE / ERSTE LESUNG Apg 2, 1-11
Lesung aus Apostelgeschichte
Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war,
waren alle zusammen am selben Ort.
Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen,
wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt,
und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer,
die sich verteilten;
auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder.
Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt
und begannen, in anderen Sprachen zu reden,
wie es der Geist ihnen eingab.
In Jerusalem aber wohnten Juden,
fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel.
Als sich das Getöse erhob,
strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt;
denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden.
Sie waren fassungslos vor Staunen
und sagten: Seht! Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden?
Wieso kann sie jeder von uns in seiner Muttersprache hören:
Parther, Meder und Elamíter,
Bewohner von Mesopotámien, Judäa und Kappadókien,
von Pontus und der Provinz Asien,
von Phrýgien und Pamphýlien,
von Ägypten und dem Gebiet Líbyens nach Kyréne hin,
auch die Römer, die sich hier aufhalten,
Juden und Proselýten,
Kreter und Áraber –
wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden.
L: Wort des lebendigen Gottes.
A: Dank sei Gott.
DRUGIE CZYTANIE / ZWEITE LESUNG Gal 5, 16–25
Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galátien
Schwestern und Brüder!
Wandelt im Geist,
dann werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen!
Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist,
der Geist gegen das Fleisch,
denn diese sind einander entgegengesetzt,
damit ihr nicht tut, was ihr wollt.
Wenn ihr euch aber vom Geist führen lasst,
dann steht ihr nicht unter dem Gesetz.
Die Werke des Fleisches sind deutlich erkennbar:
Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,
Götzendienst, Zauberei,
Feindschaften, Streit, Eifersucht,
Jähzorn, Eigennutz,
Spaltungen, Parteiungen,
Neid,
maßloses Trinken und Essen
und Ähnliches mehr.
Ich sage euch voraus, wie ich es früher vorausgesagt habe:
Wer so etwas tut,
wird das Reich Gottes nicht erben.
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede,
Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue,
Sanftmut und Enthaltsamkeit;
gegen all das ist das Gesetz nicht.
Die zu Christus Jesus gehören,
haben das Fleisch
und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt.
Wenn wir im Geist leben,
lasst uns auch im Geist wandeln!
L: Wort des lebendigen Gottes.
A: Dank sei Gott.
RUF VOR DEM EVANGELIUM
Komm, Heiliger Geist,
erfülle die Herzen deiner Gläubigen
und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe!
Halleluja.
MODLITWA WIERNYCH / FÜRBITTEN 23.05.2021
Gib deiner Kirche immer neue Frische, damit sie die Menschen für deine Frohe Botschaft beeindrucken kann.
Wir bitten dich – erhöre uns!
Schenk den Missionären genügend Kraft und Ideen, deinen Auftrag zu erfüllen.
Wir bitten dich – erhöre uns!
Hilf der Jugend die Vorbereitungszeit zur Firmung gut zu erleben.
Wir bitten dich – erhöre uns!
Gib den Verstorbenen ein Leben in Fülle.
Wir bitten dich – erhöre uns!
Lass uns in unseren Denkmustern nicht erstarren, sondern schenk uns Flexibilität und Offenheit für deine Inspirationen.
Wir bitten dich – erhöre uns.
Dir sei Lob und Dank, der du uns so reich beschenkst, in alle Ewigkeit. Amen
DOBÓR ŚPIEWÓW / LIEDERAUSWAHL
Eröffnung: Komm Heil’ger – Nr. 243
Kyrie: Nr. 42,1
Gloria: Nr. 55,3
Antwortpsalm – siehe hier / zobacz tutaj
Sequenz – Lied: Komm Schöpfer – Nr. 245
Halleluja – siehe hier / zobacz tutaj
Gabenbereitung: Der Geist – Nr. 241
Sanctus: Nr. 42,2
Agnus Dei: Nr. 42,3
Kommunion: Komm, o komm – Nr. 244
Danksagung: Heilig bist – Nr. 108
Schlusslied: Komm, o Geist – Nr. 242