Dreifaltigkeitssonntag / Trójcy Najświętszej
![null](http://cbje.pl/wp-content/uploads/2018/05/Ambo_16.jpg)
WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG
W centrum dzisiejszej liturgii Słowa znajdują się miłość i pokój. Są to pojęcia, które odkrywają przed nami część tajemnicy Trójcy Świętej. Nie jednak na sposób traktatów teologicznych. Są one propozycją sposobu życia. Jeśli żyjemy w miłości i pokoju, to nasze stosunki z bliźnimi odzwierciedlają w pewien sposób to, co łączy Osoby Trójcy.
PIERWSZE CZYTANIE / ERSTE LESUNG Ex 34, 4b.5–6.8–9
Lesung aus dem Buch Éxodus
In jenen Tagen
stand Mose früh am Morgen auf
und ging auf den Sínai hinauf,
wie es ihm der Herr aufgetragen hatte.
Der Herr aber stieg in der Wolke herab
und stellte sich dort neben ihn hin.
Er rief den Namen des Herrn aus.
Der Herr ging vor seinem Angesicht vorüber
und rief: Der Herr ist der Herr,
ein barmherziger und gnädiger Gott,
langmütig
und reich an Huld und Treue:
Sofort verneigte sich Mose bis zur Erde
und warf sich zu Boden.
Er sagte:
Wenn ich Gnade in deinen Augen gefunden habe, mein Herr,
dann ziehe doch, mein Herr, in unserer Mitte!
Weil es ein hartnäckiges Volk ist,
musst du uns unsere Schuld und Sünde vergeben
und uns dein Eigentum sein lassen!
L: Wort des lebendigen Gottes.
A: Dank sei Gott.
DRUGIE CZYTANIE / ZWEITE LESUNG 2 Kor 13, 11–13
Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korínth.
Schwestern und Brüder,
freut euch,
kehrt zur Ordnung zurück,
lasst euch ermahnen,
seid eines Sinnes,
haltet Frieden!
Dann wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
Grüßt einander mit dem heiligen Kuss!
Es grüßen euch alle Heiligen.
Die Gnade des Herrn Jesus Christus
und die Liebe Gottes
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sei mit euch allen!
L: Wort des lebendigen Gottes.
A: Dank sei Gott.
EWANGELIA / EVANGELIUM Joh 3, 16–18
P: Der Herr sei mit Euch.
A: Und mit deinem Geiste.
P: + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
A: Ehre sei dir, o Herr.
Gott hat die Welt so sehr geliebt,
dass er seinen einzigen Sohn hingab,
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht,
sondern ewiges Leben hat.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt,
damit er die Welt richtet,
sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.
Wer an ihn glaubt,
wird nicht gerichtet;
wer nicht glaubt, ist schon gerichtet,
weil er nicht an den Namen des einzigen Sohnes Gottes
geglaubt hat.
P: Evangelium unseres Herrn Jesus Christus.
A: Lob sei dir, Christus.
MODLITWA WIERNYCH / FÜRBITTEN 07.05.2020
Führe die Kirche und alle Gläubigen zur Einheit im Gebet und in der Feier der Eucharistie.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Gib den vom Krieg und Konflikten geplagten Völkern und der von der Epidemie bedrängten Menschheit den wahren Frieden.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Stärke unsere Familien und unsere Gemeinden in deiner Liebe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Führe die Verstorbenen zur Einheit mit den Heiligen und Engeln.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Lass uns durch den würdigen Empfang deines Leibes mit dir und mit unseren Mitmenschen eins zu werden
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie es war im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen