33. Niedziela zwykła

33. Sonntag im Jahreskreis / XXXIII Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Wenn das Kirchenjahr sich dem Ende neigt, weisen die liturgischen Lesungen auf den Weltuntergang und das erneute Erscheinen Christi am Ende der Zeiten hin. Bis aber jene Tage eintreten werden, sollen die Jünger Jesu sich an das, was sicher ist, halten. Dauerhaft…

32. Niedziela zwykła

32. Sonntag im Jahreskreis / XXXII Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Anlässlich des 100. Jahrestages der Unabhängigkeit Polens danken die polnischen Bischöfe Gott, dem Herr der Geschichte, und bitten ihn um seinen Segen für das Vaterland. Die nationalen und ethnischen Minderheiten, darunter die Deutschen, beglückwünschen das polnische Volk zu seiner Unabhängigkeit und zum…

31. Niedziela zwykła

31. Sonntag im Jahreskreis / XXXI Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE   EWANGELIA / EVANGELIUM Mk 12, 28b-34 P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit deinem Geiste. P: + Aus dem heiligen Evangelium nach Markus. A: Ehre sei dir, o Herr. In jener Zeit 28bging ein Schriftgelehrter zu Jesus hin und fragte…

30. Niedziela zwykła

30. Sonntag im Jahreskreis / XXX Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Im Evangelium des heutigen Sonntag werden wir einem Wunder begegnen. Jesus heilt einen Blinden. Er wurde sehend und begab sich in die Nachfolge Jesu. Die Jünger dagegen scheinen immer noch blind zu sein. Sie ziehen zwar mit Jesus nach Jerusalem hinauf, aber…

29. Niedziela zwykła

29. Sonntag im Jahreskreis / XXIX Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Im Evangelium am heutigen Sonntag macht uns Jesus klar, dass ein Karrieredenken, das Imponiergehabe und egoistische Erfolgsaussichten allzu leicht das Herz des Menschen besetzen. Nicht auf das Herrschen und Regieren kommt es im Reich Christi an, sondern auf den Dienst und die…

28. Niedziela zwykła

28. Sonntag im Jahreskreis / XXVIII Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Jesus ruft jeden Menschen in seine Nachfolge. Um mit ihm seinen Weg gehen zu können müssen wir frei sein von weltlichen Bindungen. Besonders lästig ist der Reichtum. Er fesselt unsern guten Willen und erschwert deutlich unser Christ-sein. Wir bitten ihn um sein…

27 Niedziela zwykła

27. Sonntag im Jahreskreis / XXVII Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Die erste Lesung aus dem Alten Testament spricht von der Erschaffung der Frau. Die biblischen Zeilen betonen eindeutig die unverwechselbare Würde des Mannes und der Frau. Sie sind sich in ihrem Wesen gleich. „Beide sind füreinander geschaffen und brauchen einander“ – wird…

26. Niedziela zwykła

26. Sonntag im Jahreskreis / XXVI Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE „Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde“ – hören wir im Evangelium für heute. Die Redewendung „zum Bösen verführen“ suggeriert,…

25. Niedziela zwykła

25. Sonntag im Jahreskreis / XXV Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Die Jünger Jesu stritten miteinander, wer der Größte von ihnen sei. Menschen erliegen immer wieder der Versuchung, sich an die erste Stelle zu setzen, Macht auszuüben, andere zu beherrschen. Als Antwort stellte Jesus das Kind in ihre Mitte. Er gab ihnen ein…

24. Niedziela zwykła

24. Sonntag im Jahreskreis / XXIV Niedziela zwykła – B EINFÜHRUNG / WPROWADZENIE Möchte man den Menschen kurz beschreiben wollen, so bietet sich die Redewendung: „Der Mensch ist Natur und Kultur“ brauchbar an. Die menschliche Natur ist ein Geschenk Gottes. Die Kultur ist eine Aufgabe des Schöpfers an die Menschen. Auf der Grundlage der Natur…