13. Niedziela zwykła

13. Sonntag im Jahreskreis / XIII Niedziela zwykła – B WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG In den Ferien werden wir die Wunder der Natur bewundern. So manches wird uns ins Staunen versetzen. Im Evangelium des 13. Sonntags im Jahreskreis erzählt der Hl. Markus von der Heilung der 12-jährigen Tochter des Jaïrus. Wunder geschehen auch heute, wenn wir…

Św. Jana Chrzciciela

Geburt des hl. Johannes des Täufers / Narodziny Św. Jana Chrzciciela WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG In der Heilsgeschichte gibt es viele großartige Persönlichkeiten, die berufen wurden wichtiges für die Menschen und die Welt zu bewegen. Zu diesen gehört der Hl. Johannes der Täufer. In unserer Zeit gibt es ebenfalls Menschen, die sich für Christus und die…

11. Niedziela zwykła

11. Sonntag im Jahreskreis / XI Niedziela zwykła – B WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Die Zeugnisse in den Schulen werden diese Woche ausgestellt. Die einen werden belohnt und für ihre Leistungen ausgezeichnet. Die nichts nachzuweisen haben, werden zurückgestellt und kommen nicht weiter. Das Gute wird belohnt und das Böse wird abgelehnt. Wir bitten Gott um Vergebung…

10. Niedziela zwykła

10. Sonntag im Jahreskreis / X Niedziela zwykła – B WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG „Wer den Willen Gottes erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter“ (Mk 3,35). Diese Worte Jesu sind eine Einladung zu engeren Verbindung mit Gott und seiner Weisheit. Diese ist uns bekannt. Sie zu kennen ist wichtig. Entscheidend für unser…

9. Niedziela zwykła

9. Sonntag im Jahreskreis / IX Niedziela zwykła – B WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Am ersten Sonntag im Juni gibt es immer die Wallfahrt der Nationalen und Ethnischen Minderheiten zu der Heiligen Anna am St. Annaberg. In diesem Jahr wird die Wallfahrt der Erzbischof Ludwig Schick aus Bamberg gemeinsam mit dem Oppelner Bischof Andrzej Czaja leiten.…

Trójcy Najświętszej

Dreifaltigkeitssonntag / Trójcy Najświętszej WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes verläuft das Leben der Getauften. Wenn wir jeden Tag mit dem Kreuzzeichen beginnen, ehren wir zugleich die Heilige Dreifaltigkeit. Mit dem einen Gott in drei Personen sind wir lebenslang verbunden. Ihm vertrauen wir uns heute, am Hochfest…

Zesłanie Ducha Św.

Pfingsten / Zesłanie Ducha Św. WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG 50 Tage nach der Auferstehung Christi, wurden seine Jünger in Jerusalem mit dem Heiligen Geist erfüllt. Sie selbst begannen neu zu leben. Sie haben aus der Kraft des Heiligen Geistes die Erneuerung des menschlichen Lebens eingeleitet. Wir empfangen den gleichen Geist der Wahrheit, des Trostes und des…

Wniebowstąpienie

Christi Himmelfahrt / Wniebowstąpienie WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Am 7. Sonntag der Osterzeit feiern die Christen in Polen und einigen anderen Ländern der Welt das Fest der Himmelfahrt Christi. 40 Tage nach seiner Auferstehung ist Jesus, der Sohn Gottes, zu seinem Vater zurückgekehrt. Derjenige, der sich bis zum Tod am Kreuz erniedrigt hat, wurde über alles…

6 Niedziela Wielkanocna

6. Ostersonntag / VI Niedziela Wielkanocna B WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Mit dem Frühling blüht alles zum neuen Leben auf. Die Osterzeit, in der wir uns befinden, begleitet uns mit der Botschaft von der Auferstehung Jesu. Auch wir Christen brauchen immer wieder einen Neubeginn. Von Gott, der die Liebe ist, werden wir zum Lieben eingeladen. „Bleibt…

5 Niedziela Wielkanocna

5. Ostersonntag / V Niedziela Wielkanocna B WPROWADZENIE / EINFÜHRUNG Der Mensch kann schon vieles leisten. Um seine Lebensaufgaben zu erfüllen und in seinem Wirken fruchtbar zu sein braucht jeder und jede von uns ein prägendes Umfeld und eine entsprechende Seelentiefe. Und gerade dazu lädt Jesus uns alle ein: „Bleibt in mir, dann bleibe ich…